Wer hat Disc Golf erfunden?
Hast Du Dich schon gefragt, wer Disc Golf erfunden hat? Die eigentliche Geschichte des Disc Golf beginnt in den 50er Jahren mit der Entwicklung der Frisbeescheibe. Der Entwickler Fred Morrison verkaufte 1957 sein Patent an der Scheibe an den amerikanischen Spielzeughersteller Wham-O. Der Marketing Chef Ed Headrick befasste sich näher mit den Scheiben.
Der erste Disc Golf Korb
Streng genommen hat Ed Headrick Disc Golf erfunden. Damit Du die Hintergründe besser verstehst, ist es wichtig, dass Du die Geschichte dazu kennst. Ed Headrick war einer der führenden Köpfe des Scheibenherstellers „Wham-O“. Bevor Disc Golf populär wurde, hatte Headrick sich das erste offizielle Disc Golf Ziel, den „Pole hole“ patentieren lassen. Der „Pole hole“ ist der Vorläufer des heute genutzten Disc Golf Korbes.

Gründung der Disc Golf Association
Gleichzeitig mit der Patentierung des „Pole hole“ gründete Headrick die Disc Golf Association, die später zur Professional Disc Golf Association wurde. Diese wird auch heute noch von den Spielern als leitendes Organ angesehen. Selbst heute gilt der 2009 verstorbene Ed Headrick, der den Spitznamen „Steady“ hatte, unter Spielern und Funktionären als der Vater des Disc Golf.
Vorläufer der Disc Golf Scheibe
Der Schreiner Fred Morrison hatte bereits 1946 die Idee, spezielle Wurfscheiben herzustellen. Eigentlich wollte er damit seinen Kindern eine Freude machen. 1948 entstand dann die erste maschinell hergestellte Wurfscheibe aus Plastik. Zwei Jahre später wurde diese Scheibe unter dem Namen Frisbee vermarktet.
Die Entwicklung der Disc Golf Scheibe
Im Laufe wurden die Disc Golf Scheiben immer ausgeklügelter. 1983 gelang Dave Dunipace ein technisches Highlight. Die Scheiben bekamen den abgeschrägten Rand, der heute noch das Grunddesign einer jeden Disc Golf Scheibe darstellt. Im selben Jahr gründete Dunipace die Firma Innova Discs. Dieses Unternehmen ist auch heute noch weltweit der größte Hersteller von Disc Golf Scheiben.
Mit der Erfindung der Disc Golf Scheibe wurde die bis dahin bekannten Disc Golf Parcours überflüssig. Grund hierfür war, dass der Parcours und die Scheiben in keinem harmonischen Verhältnis zueinander standen. Es war möglich Wurfweiten mit den neuen Scheiben zu erzielen, für die die Bahnen meist zu klein waren.
Die Arbeit der Professional Disc Golf Association heute
Heute gilt die Professional Disc Golf Association als weltweiter Dachverband des Disc Golf als Sportart. Nahezu alle nationalen Verbände, Clubs und internationale Turniere sind unter deren Namen und den entworfenen Richtlinien organisiert.
Die Organisation zählt heute ca. 45.000 Mitglieder auf der ganzen Welt. In den letzten Jahren hat sich diese Zahl mehr oder weniger verdoppelt.
Es gibt natürlich deutlich mehr aktive Spieler, denn die meisten praktizieren den Breitensport Disc Golf ohne Zugehörigkeit zu einem Club oder einem nationalen bzw. internationalen Dachverband. In den USA gehört Disc Golf zu den am schnell wachsenden Sportarten. Vermutlich wird dies bald weltweit so sein.
Der erste Disc Golf Parcours
Im Frisbee Sport zählt das Disc Golf zu einer von zehn Disziplinen. In den USA wurde der Disc Golf erfunden. Bereits in den 70er Jahren hat man das Prinzip des Golfspielens mit den Wurfscheiben aus Kunststoff kombiniert. Es entstand der erste fest installierte Disc Golf Parcours in Oak Groove in Kalifornien.
Zahlreiche Disc Golf Parcours auf der ganzen Welt
In mehr als 30 Ländern auf der ganzen Welt hat die Professional Disc Golf Association mehr als 3.000 Disc Golf Parcours erfasst. Diese findest Du unter anderem in
- Deutschland
- Österreich
- Australien
- Japan
- Belize
- Thailand
- Saudi Arabien
- Antarktis
Neben der benötigten Infrastruktur wächst auch die dazugehörige Industrie. Die Spieler müssen stetig mit neuen Materialien versorgt werden. Beständig kommt es zu technischen Neu- und Weiterentwicklungen der Scheiben, Körbe, der Parcours und im Zubehörbereich. Im sogenannten Disc Golf Business wirst Du jederzeit von Experten auf ihrem Gebiet bestens betreut. Du kannst Dir sicherlich vorstellen, dass mit der wachsenden Beliebtheit des Disc Golf auch die Nachfrage nach
- Spielstätten
- hochwertigen Produkten
- speziell designten Plätzen
wächst.
Was macht das Disc Golf so beliebt?
Disc Golf ist eine Sportart, die unabhängig vom Alter jeder spielen kann. Du bewegst Dich viel an der frischen Luft und kannst Dich so ganz einfach fit halten. Es spielt keine Rolle, ob Du einen Parcours allein spielst oder Dich mit Freunden misst.
Beim Spiel mit anderen werden soziale Kontakte geknüpft. Das Spiel macht Spaß und lässt sich fast überall realisieren.
Keine Kommentare vorhanden